
Sänger der Rattles, später solo und seit den 80ern in Richtung Schlager, Seemannslieder, deutsche klassische Lyrik, moderne Dichter, Eigentexte, politisch bis poporientiert.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Reichel, Achim (voc, g), am 28. Januar 1944 als Sohn eines früh verstorbenen Schiffsstewards in der Hamburger Hafenstraße geboren, war als Kopf der Rattles einer der frühen Rock-Stars der Bundesrepublik Deutschland und machte möglich, 'was alle bis Udo Lindenberg für unmöglich hielten: deutsche Texte, ob volkstümlich oder experimentell, zu a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Achim, deutscher Popmusiker, * 28. 1. 1944 Hamburg; wurde in den 1960er Jahren als Kopf der Beat-Gruppe Rattles zum ersten deutschen Rockstar; arbeitete danach als Solomusiker und Produzent und wurde vor allem mit rockigen Vertonungen und Neuinterpretationen von Shantys, klassischen Balladen und Volksliedern populär; Veröffentlichungen: „...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reichel-achim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.